Gedrehte Scherschraube mit rundem Kopf
Produktionsparameter

Gewindegröße D | M12 | M16 | M20 | M22 | M24 | M27 | M30 | M36 | |
P | Tonhöhe | 1,75 | 2 | 2.5 | 2.5 | 3 | 3 | 3.5 | 4 |
Dk | Mindest | 21 | 27 | 34 | 38,5 | 43 | 48 | 52 | 66 |
k | nominal | 8 | 10 | 13 | 14 | 15 | 17 | 19 | 23 |
Max | 8,8 | 10.8 | 13.9 | 14.9 | 15.9 | 17.9 | 20 | 24 | |
Mindest | 7.2 | 9.2 | 12.1 | 13.1 | 14.1 | 16.1 | 18 | 22 | |
B | L≤125 | 30 | 38 | 46 | 50 | 54 | 60 | 66 | 78 |
125 <L ≤ 200 | - | 44 | 52 | 56 | 60 | 66 | 72 | 84 | |
L>200 | - | - | 65 | 69 | 73 | 79 | 85 | 97 | |
DS | Max | 12.7 | 16,7 | 20,84 | 22,84 | 24,84 | 27,84 | 30,84 | 37 |
Mindest | 11.3 | 15.3 | 19.16 | 21.16 | 23.16 | 26.16 | 29.16 | 35 | |
DB | nominal | 7.7 | 11.3 | 14.1 | 15.4 | 16,8 | 19 | 21.1 | 25.4 |
Max | 8 | 11.6 | 14.4 | 15.7 | 17.1 | 19.3 | 21.4 | 25,7 | |
Mindest | 7.4 | 11 | 13.8 | 15.1 | 16,5 | 18,7 | 20,8 | 25.1 | |
DC | Mindest | 8,36 | 12.43 | 15.6 | 17.06 | 18,65 | 21.13 | 23,5 | 28,5 |
F1 | Mindest | 11 | 13 | 15 | 15,5 | 16 | 19 | 21 | 25 |
Max | 16 | 18 | 21 | 21,5 | 24 | 26 | 31 | ||
R | Mindest | 1.2 | 1.2 | 1,5 | 1,5 | 1,5 | 2 | 2 | 2 |
R | nominal | 18 | 20 | 22 | 23 | 25 | 27 | 30 | 36 |
Max | - | - | - | - | - | - | - | - |
Produktionsbeschreibung
Torsionsscherschrauben für Stahlkonstruktionen sind hochfeste Schrauben und ebenfalls eine Art Standardkomponente. Konstruktionsschrauben aus Stahl werden in hochfeste Torsionsscherschrauben und hochfeste große Sechskantschrauben unterteilt. Große Sechskantschrauben mit hoher Festigkeit gehören zur hochfesten Klasse gewöhnlicher Schrauben, während hochfeste Torsionsscherschrauben eine verbesserte Art großer Sechskantschrauben mit hoher Festigkeit für eine bessere Konstruktion sind. Die große Sechskantschraube aus Stahlkonstruktion besteht aus einer Schraube, einer Mutter und zwei Unterlegscheiben. Torsionsscherschrauben aus Stahlkonstruktion bestehen aus einer Schraube, einer Mutter und einer Unterlegscheibe. Für allgemeine Stahlkonstruktionen sind Stahlkonstruktionsschrauben der Festigkeitsklasse 8.8 oder höher sowie der Festigkeitsklassen 10.9 und 12.9 erforderlich, die alle hochfeste Stahlkonstruktionsschrauben sind. Manchmal ist bei Schrauben an Stahlkonstruktionen keine galvanische Beschichtung erforderlich.
Die Länge einer hochfesten Torsionsscherschraube entspricht der Länge von der unteren Auflagefläche des Schraubenkopfes bis zum Einschnitt am Schraubenende. Die hochfeste Torsionsscherschraube hat am Schraubenende einen pflaumenblütenförmigen Kopf, und während der Montage wird die Mutter mit einem Spezialschlüssel festgezogen. Das Drehmoment beim Brechen des pflaumenblütenförmigen Kopfes ist das Standarddrehmoment. Sie gehören alle zu den hochfesten Reibungsschrauben und können ausgetauscht werden. Bei hochfesten Torsionsscherschrauben ist jedoch keine Drehmomentberechnung erforderlich, und das Drehmoment lässt sich leicht sicherstellen. Dadurch kann vermieden werden, dass das endgültige Anzugsdrehmoment aufgrund von Berechnungsfehlern oder der Verwendung gewöhnlicher Schraubenschlüssel anstelle von Drehmomentschlüsseln nicht erreicht werden kann.



Die Größe des Sechskantkopfes des großen Sechskantschraubenverbindungspaars für Stahlkonstruktionen unterscheidet sich von der des allgemeinen äußeren Sechskantschraubenverbindungspaars. Die Größe des Sechskantkopfes des großen Sechskantschraubenverbindungspaars für Stahlkonstruktionen ist größer als die des gewöhnlichen Sechskantschraubenprodukts. Daher kann das große Sechskantschraubenverbindungspaar für Stahlkonstruktionen auch als großes Sechskantschraubenverbindungspaar für Stahlkonstruktionen bezeichnet werden. Das große Sechskantschraubenverbindungspaar für Stahlkonstruktionen wird hauptsächlich für den Bau von Industrie- und Zivilgebäuden, Eisenbahnbrücken, Autobahnbrücken, Rohrleitungsbrücken, Turm- und Mastkonstruktionen, Kesselrahmen, Kesselstahlkonstruktionen, Industrieanlagen mit großer Spannweite, zivilen Hochhäusern, verschiedenen Türmen, leichten Stahlkonstruktionen, Hebemaschinen und anderen Stahlkonstruktionsverbindungsgebäuden verwendet.
Jeder Satz von großen Sechskantschraubenverbindungspaaren für Stahlkonstruktionen umfasst ein großes Sechskantschraubenverbindungspaar für hochfeste Stahlkonstruktionen GB/T 1228, eine hochfeste Mutter GB/T1229 für Stahlkonstruktionen und zwei hochfeste Unterlegscheiben GB/T1230 für Stahlkonstruktionen, die alle in derselben Charge hergestellt werden. Die Normen für große Sechskantschraubenverbindungspaare in Stahlkonstruktionen umfassen: GB/T1228-2006 Große Sechskantschraubenverbindungspaare für Stahlkonstruktionen, GB/T1229-2006 Hochfeste große Sechskantmuttern für Stahlkonstruktionen, GB/T1230-2006 Hochfeste Unterlegscheiben für Stahlkonstruktionen und GB/T1231-2006 Technische Bedingungen für große Sechskantschraubenverbindungspaare, große Sechskantmuttern und Unterlegscheiben für Stahlkonstruktionen.
Bei der Montage des Verbindungspaars großer Sechskantschrauben in Stahlkonstruktionen sollte die abgeschrägte Seite der Unterlegscheibe unter dem Schraubenkopf zum Schraubenkopf zeigen. Für die Konstruktion des Verbindungspaars großer Sechskantschrauben in Stahlkonstruktionen wird ein Drehmomentschlüssel benötigt, der viel Platz beansprucht und in zwei Schritten ausgeführt werden muss: anfängliches Anziehen und endgültiges Anziehen. Die Konstruktion ist im Vergleich zu Torsionsscherschrauben relativ komplizierter. Die Qualitätsprüfung erfordert auch eine Drehmomentprüfung, die professionelle Ausrüstung und Qualitätsprüfer erfordert.